
Wer wollen Sie einmal gewesen sein? Wenn Sie zehn oder zwanzig Jahre weiterdenken, was würden Sie dann gerne über sich und Ihre Entwicklung sagen können?
In einem persönlichen Coaching geht es um konkrete berufliche und persönliche Ziele, die eigene Sinnhaftigkeit des Handelns oder auch um die Entwicklung von Kompetenzen. Die eigene Karriereplanung kann dabei genauso im Fokus stehen wie der Umgang mit Herausforderungen, Problemstellungen und Entscheidungen im Berufsalltag. Mein besonderes Anliegen ist dabei, nachhaltig wirksam zu sein. Das realisiere ich gemeinsam mit Ihnen, indem wir Lösungsstrategien entwickeln, die den komplexen Zusammenhängen von Person, Team und Kontext gerecht werden. Auch ein praktisches Training zu Kommunikation, Zeit- und Selbstmanagement kann dabei Teil des Coachings sein.
Sie sind unzufrieden mit Ihrem Arbeitsumfeld, Ihren Aufgaben, Ihrem/r Vorgesetzten?
Sie haben das Gefühl, den geforderten Ansprüchen nicht gerecht zu werden?
Sie möchten sich weiterentwickeln, wissen aber nicht so recht wie und wohin?
Sie fühlen sich erschöpft und möchten wieder mehr Energie und Freude bei Ihrer Tätigkeit haben?
Sie haben einen Konflikt mit Ihrem/r Vorgesetzten oder Kolleg*in?
Das Empfinden von Unzufriedenheit ist der erste Schritt zur Veränderung hin zu einem besseren Leben.
beim systemischen Coaching setze ich auf einen konstruktiven und lösungs- sowie ressourcenorientierten Ansatz
Sie können eine der oben gestellten Fragen mit JA beantworten? Dann ist ein erster Schritt der Veränderung bereits getan und Sie sind auf gutem Weg. Dabei ist es schwer, sich am eigenen Schopf aus den beharrlichen Gewohnheiten, der vermeintlichen Sicherheit oder den unausgesprochenen Erwartungen zu befreien. An dieser Stelle setzt meine Unterstützung an. Schreiben Sie mir eine E-Mail und wir vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch.